Mawatec
prev next
  • CNC-Fräsen

    Komplexität ist unsere Herausforderung

  • CNC-Fräsen

    Komplexität ist unsere Herausforderung

  • CNC-Fräsen

    Komplexität ist unsere Herausforderung

  • CNC-Fräsen

    Komplexität ist unsere Herausforderung

schliessen
Benedikt Meier

Ihr Ansprechpartner

Benedikt Meier
Leiter Verkauf & Marketing
Tel.: +41 32 641 63 31
E-Mail: Benedikt Meier
Ansprechpartner
Zurück zur Übersicht

CNC-Fräsen

Eine Kernkompetenz von Mawatec ist das Herstellen von Werkstücken mit Hilfe von CNC-Fräsmaschinen, von denen Mawatec 16 verschiedene Modelle im Einsatz hat. Das Besondere am CNC-Fräsen ist die hohe Präzision und die Automatisierung des Produktionsprozesses.

Mawatec hat umfangreiche Erfahrungen mit der CNC-Lohnfertigung für Unternehmen aus verschiedenen Branchen sammeln können. Dank des optimierten Produktionsprozesses kann Mawatec ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.

 

Was heisst CNC?

CNC ist die Abkürzung für den englischen Begriff «Computerized Numerical Control», was so viel heisst wie «rechnergestützte numerische Steuerung». Unsere CNC-Fräsmaschinen sind also Werkzeugmaschinen, die dank einer computerbasierten Steuerungstechnik automatisch Werkstücke herstellen können, und zwar mit hochpräziser Genauigkeit. Dank der Automatisierung der CNC-Bearbeitung können die Kosten niedrig gehalten werden.

Auch komplexe Formen können mit Hilfe von CNC-Maschinen produziert werden. Die CNC-Herstellung eignet sich daher für verschiedenste Anwendungsbereiche.

 

Materialien und Stückzahlen

Folgende Materialien können die Spezialisten von Mawatec mit Hilfe von CNC-Fräsmaschinen bearbeiten: Stahl, Rostfreier Stahl, Aluminium, Messing, Titan, NE-Metalle, diverse Sonderlegierungen, Guss, CFK und PEEK.

Dabei bietet Mawatec Seriengrössen im Umfang von 10 bis 10'000 Stück an. Geringere Stückzahlen können als Prototypen in Kleinserie oder als Einzelstück hergestellt werden.

 

Werkstücke für verschiedene Branchen

CNC-Frästeile werden in ganz unterschiedlichen Branchen benötigt. Mawatec führt CNC-Fräsarbeiten insbesondere für Medizinaltechnik-Unternehmen aus, aber auch für Unternehmen aus der Luftfahrt, der Bauindustrie, für Maschinenbauer, Anlagenbauer oder Halbleitertechnik-, Elektro- und Energietechnikunternehmen, sowie für Firmen, die im Bereich Hydraulik tätig sind.

 

Fräs-Maschinen

Bei Mawatec kommen 16 verschiedene CNC-Fräsmaschinen zum Einsatz, darunter modernste 5-Achsen-Bearbeitungszentren, die auch die Fertigung von Frästeilen für den High-Tech-Bereich erlauben. Eine volle Automatisierung ist beim Einsatz eines 6-Achsen-Laderoboter in Kombination mit einer vollautomatisierten Hermle RS2 Roboterzelle und einem Fastems-Palettenmagazin möglich.

Durch den vollautomatisierten Produktionsprozess ist eine Produktion rund um die Uhr, also 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche möglich. Neben der höheren Flexibilität erlaubt die Vollautomatisierung auch, selbst komplexe Fräs-Komponenten zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten zu können.

Welche weiteren CNC-Fräsmaschinen bei Mawatec zum Einsatz kommen, können Sie der Übersichtsseite zum Mawatec-Maschinenpark entnehmen.

 

Veredelungsprozesse

Neben verschiedenen Weiterverarbeitungsprozessen in Bezug auf die CNC-Arbeiten bietet Mawatec auch Oberflächenbehandlungen in Bezug auf die CNC-Frästeile an, wobei Mawatec dabei mit seinen Partnerunternehmen zusammenarbeitet.

Für Metallveredelungen der CNC-Teile kooperiert Mawatec zum Beispiel mit der Galvano Wullimann AG.

Im Bereich der CNC-Fertigung bietet Mawatec neben dem Fräsen auch das CNC-Drehen und das CNC-Schleifen an.

 

Die wichtigsten Daten zum CNC-Fräsen im Überblick:

Maximale Werkstückdimensionen

  • bei Horizontal-Bearbeitung bis 800 x 850 x 820 mm
  • bei Vertikal-Bearbeitung bis 800 x 500 x 470 mm
  • bei 5-Achsen-Bearbeitung simultan bis 650 x 600 x 500 mm

Vollautomatisierung

6-Achsen-Laderoboter, vollautomatisierte Hermle RS2 Roboterzelle, Fastems-Palettenmagazin

Werkstoffe

Stahl, Rostfreier Stahl, Aluminium, Messing, Titan, NE-Metalle, diverse Sonderlegierungen, Guss, CFK, PEEK

Seriengrössen

  • Serienproduktion: 10 bis 10'000 Stück
  • Prototyping: Einzelteile oder Kleinserie

Ihre Vorteile

  • Alles aus einer Hand
  • Top Preis-/ Leistungsverhältnis
  • Höchste Fertigungsflexibilität

 

Zurück zur Übersicht